Wenn einer fragt, was ist das wahre Zen, ist es nicht nötig, dass ihr den Mund öffnet, es zu erklären.
Zeigt alle Aspekte eurer Zazen-Haltung. Dann wird der Frühlingswind wehen und die wunderbare Pflaumenblüte aufgehen lassen.

Daichi Sokei

ZEN MEDITATION | ZAZEN-ZEITEN

Montag
abends
20.00 - 21.30 Uhr
Dienstag
morgens
7.00 - 8.00 Uhr
Donnerstag
morgens
7.00 - 8.00 Uhr
Donnerstag
abends
20.00 - 21.30 Uhr
Samstag
morgens
9.00 - 10.30 Uhr

Bitte kommen Sie 10 Minuten vor der angegebenen Zeit und bringen Sie dunkle, bequeme Kleidung mit. Eine kurze Einführung findet jeden Donnerstag um 19.30 Uhr statt. Die Termine für ausführliche Einführungen finden Sie auf dieser Seite unter Aktuelles & Termine.

Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln des Dojos.

Kostenbeitrag für ein Zazen: 7,- Euro
Monatsbeitrag: 40,- Euro

AKTUELLES & TERMINE

AKTUELLES

Fronleichnam
Am Donnerstag, 8. Juni findet nur das Abend-Zazen statt.

Sommerpause
Vom Freitag, 30. Juni bis Donnerstag, 13. Juli ist das Dojo geschlossen.

Zazen-Nacht im Wald
Freitag, 25. August, 18:00 – 24:00 Uhr. Treffpunkt im Dojo um 18:00 Uhr.

EINFÜHRUNG IN DIE ZENMEDITATION

Leitung: Zenmönch Ulrich Duncker

Termine:
An den 4 Freitagen 27. Oktober, 3., 10. und 17. November, jeweils von 19 Uhr bis 21 Uhr.

Anmeldungen: dojo@zendojo-konstanz.de

Preis: 50,00 € für den gesamten Einführungskurs.
In dem Einführungskurs werden schwerpunktmäßig folgende Themen behandelt und praktisch geübt:

• die Körperhaltung beim Zazen; körperliches Gleichgewicht und Harmonie
• die Konzentration beim Zazen
• Kinhin: Meditation im Gehen
• Die Bedeutung der Zeremonie
• Was ist ein Zen-Dojo?
• Die Geschichte und Praxis der Zen-Meditation
• Der buddhistische Ursprung des Zen

Es besteht die Möglichkeit, zu allen Aspekten ausführlich Fragen zu stellen und selbst zu üben.

Der Hintergrund:

Beim Zen geht es um das konzentrierte Sitzen ohne Ziel. Praktizierende nehmen den gegenwärtigen Moment in seiner ganzen Fülle wahr, ohne Ablenkung durch die vielen Gedanken, die üblicherweise den Kopf belasten. Der Meditierende sitzt im Zen mit verschränkten Beinen und geradem Rücken auf einem Rundkissen. Er versucht sich ganz auf seine Haltung und seine Atmung zu konzentrieren.

Es sind keine Voraussetzungen und Vorkenntnisse notwendig; außer bequemer Kleidung muss nichts mitgebracht werden.

Anmeldung per E-Mail oder Telefon: ‭0173 3068063‬

Anmeldung
TERMINE 2023

Zazen-Nacht im Wald
Freitag, 25. August, 18:00 – 24:00 Uhr. Treffpunkt im Dojo um 18:00 Uhr.

Sesshin Wartburg/Mannenbach
Donnerstag, 21. bis Sonntag, 24. September.

Anmeldung: dojo@zendojo-konstanz.de

Rakusu/Kesa nähen
Wir wollen für Herbst, eventuell Oktober, einen Nähtag organisieren und haben schon einige Interessenten. Aber vielleicht gibt es ja noch ein paar Unbekannte. Wer Interesse hat, möge sich melden:

Anmeldung: dojo@zendojo-konstanz.de

Zazen-Abend
Freitag, 11. November, 19:00 – 24:00 Uhr.

Anmeldung: dojo@zendojo-konstanz.de

Dojo-Fest
Samstag, 9. Dezember ab 17:00 Uhr.

Anmeldung: dojo@zendojo-konstanz.de

Sylvester-Zazen
Sonntag, 31. Dezember, 19:00 – 24:00 Uhr.

Anmeldung: dojo@zendojo-konstanz.de

Anmeldung
ZEN DOJO KONSTANZ

Ho Sen – Quelle des Dharma

Gerichtsgasse 5
78462 Konstanz
T +49 173 30 68 063
dojo@zendojo-konstanz.de